TERMINE

2024 Veranstaltungen

Welthospiztag

Filmabend mit Popcorn

Eintritt frei!!

12. Oktober - 18:00 Uhr - Kino am Sandwall

"IN LIEBE LASSEN" 

Ein Film von Emmanuelle Bercot
mit Catherine Deneuve - Benoìt Magimel - Cécile de France

Samstag 14. September um 20 Uhr Haus des Gastes Nieblum

" Die ganze Zeit meines Lebens"

Lesung mit dem Schauspieler Stefan Szász

Platzreservierung bei der Kurverwaltung Nieblum 
unter 04681-2559 oder [email protected] 

Tagesfahrt nach Hamburg 

zum Parkfriedhof Ohlsdorf

am 20.04. 2024 veranstalten wir für unsere Mitglieder einen Ausflug zum größten Parkfriedhof der Welt. 
6:00 Uhr ab Amrum und 7:15 Uhr ab Föhr, 
zurück 18:00 Uhr ab Dagebüll

"Weil jeder Atemzug ein Wunder ist"

Autorin Roswitha Jerusel

Friesisch-deutsche Lesung mit Musik
Samstag, den 13.04. 2024 um 20 Uhr
im Haus des Gastes in Nieblum

Jahreshauptversammlung 

der Vereinsmitglieder

am 27.02.2024 um 19:00 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus
St.Nicolai Str. 10 in Wyk

2023             Veranstaltungen

Welthospiztag 14.Oktober 2023

Föhr

Filmabend - 18:00 Uhr Kino am Sandwall - Eintritt frei

STILL ALICE - MEIN LEBEN OHNE GESTERN

FILM VON LISA GENOVA MIT JULIANNE MOORE IN DER HAUPTROLLE

Amrum

Filmabend - 18:00 Uhr Kino LichtBlick Norddorf- Eintritt frei

HALT AUF FREIER STRECKE

FILM VON ANDREAS DRESEN MIT MILAN PESCHEL UND STEFFI KÜHNERT

23.06.2023  um 19:00 Uhr

Vortragsabend in der Ferring Stiftung in Alkersum 

Es muss nicht immer der Friedhof sein - Alternative Bestattungen in Deutschland 

Referentin Marlene Krause
 Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche

wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, meldet sich bitte zeitig auf dem Hospizhandy 0160 997 402 62

Kongress  Flensburg

 28.04. und 29.04. 2023
 Kongress für Hospizhelfer und Hospizhelferinnen in Flensburg 
Veranstalter ist das Katharinen Hospiz am Park

Jahreshauptversammlung der Mitglieder

am 26.04.2023 um 19:00Uhr im evangelischen Gemeindehaus 
St. Nicolaistraße 10 in Wyk

2022               Veranstaltungen

 

19.Dezember 2022 

Zertifikate für die Ausbildungsgruppe 2022


2. und 3. Advent 2022

Budenzauber in Oevenum

 

3. und 4. Dezember 2022
Weihnachtsmarkt im Friesenmuseum 

Vortrag am 02.09.22 um 19:00 Uhr
im Gemeindehaus St. Nicolai Str.10

Referentin Marina Schmidt berichtet über die Arbeit und das Anliegen von LETZTE HILFE Deutschland.
Wie auch bei der ersten Hilfe soll die letzte Hilfe Wissen zur humanen Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen
vermitteln.

18. Mai 2022  Mitgliederversammlung

18:30 Uhr

Gemeindehaus St. Nicolaistraße 10

2021

09.Oktober 2021 - Welthospiztag

17.00 Uhr  Filmabend mit Popkorn  "DER GEHEIME GARTEN" 

Kino am Sandwall - Eintritt frei
(3G-Regeln beachten und Maske nicht vergessen)

24. Juli 2021 - Mietgliederversammlung

14.30 Uhr MS Hauke Haien, Alte Mole Wyk
Vereinsinformationen, Vorstandsberichte, Wahlen

2020

Alle Vorträge und Veranstaltungen mussten wegen Covis 19 bis auf weiteres 
abgesagt werden 

25. März 2020 - Mitgliederversammlung


19.00 Uhr Gemeindehaus St. Nicolaistraße

10. Oktober 2020 - Welthospiztag


Einladung zu Kino und Popcorn

05.12. und 06.12.2020 - Weihnachtsmarkt


10.00 Uhr - 18.00 Uhr im Friesenmuseum, Rebbelstieg 

2019

12. Oktober - Welthospiztag

Created with Sketch.

Supamodo
18.30 Uhr Kino am Sandwall

20. September 2019 - Vortrag Marie-Thérèse Schins

Created with Sketch.

ICH ÜBE FÜR DEN HIMMEL
Ort:
Ferring Stiftung, Hauptstraße 7, Alkersum
Eintritt frei

Welche Rolle spielen Bücher in der Trauerbegleitung mit Kindern und Jugendlichen?

Marie-Thérèse Schins wurde als siebtes von zehn Kindern in den Niederlanden geboren. Seit dem 8. Lebensjahr schreibt sie Geschichten, Gedichte und später auch Bücher, inzwischen mehr als 35. In den Büchern nimmt sie die Leser mit auf ihre weiten Reisen durch die ganze Welt. In Indien arbeitet sie in Waisenhäusern, baut Schulen und Bibliotheken auf. Wenn sie mal nicht verreist ist, lebt sie mit ihrem Mann und einigen Buchhelden in Hamburg-Blankenese an der Elbe.

03. Mai 2019 - Vortrag Monika Müller

Created with Sketch.

Wer legt mir den letzten Mantel um?
Ort: Gemeindehaus St. Nikolai, Sankt Nikolaistr. 10, Wyk
Eintritt frei

Monika Müller, in Bonn geboren und Mutter zweier Töchter. Studium der Philosophie, Pädagogik und Literaturwissenschaft, Auslandsstudienjahr in London und Praktikum am St. Christopher's Hospice.

Sie ist Buchautorin, Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care. Geschäftsführende Herausgeberin von "Leidfaden Fachmagazin" für Krisen, Leid und Trauer". Beraterin der Bundesregierung Deutschland (Enquete-Kommission, Gesundheitsausschüsse des Parlaments). Beraterin der Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Fragen von Hospiz und Palliativmedizin.

2018